DC-USV mit RS-Schnittstelle - Akkupacks mit Laderegler und RS-Schnittstelle
Mit einer USV von FEAS schützen Sie Ihre Geräte, Anlagen und Daten vor Stromausfall
Diese 24V-DC-USVs mit RS-Schnittstelle von FEAS dienen der Pufferung von elektrischen Verbrauchern. Sie sichern die Stromversorgung bei einem Netzausfall und verhindern so den Verlust Ihrer wertvollen Daten oder den Totalausfall Ihrer Produktionsstraße. Egal wo Sie die DC-USV einsetzen, Sie haben eine perfekte Sicherung gegen Ausfälle, die sonst oft hohe Kosten verursachen können! Die DC-USV mit RS-Schnittstelle zeichnet sich unter anderem durch hohe Pufferkapazitäten, der Möglichkeit zur Fernüberwachung und zusätzliche LED-Anzeigen aus.
Diese DC-USV verfügt als Besonderheit über eine RS-232 / RS485-Schnittstelle. Über diese RS-232/RS-485-Schnittstelle gibt die DC-USV Statusmeldungsen zu Netz, Temperatur und Akkuzustand aus und nimmt Kommandos zum Abschalten entgegen. Auch die gewünschten Pufferzeit kann über die RS232-/RS485-Schnittstelle eingestellt werden.
DC-USV - Funktionsweise
Bei der ersten Inbetriebname der DC-USV, bzw. beim Anlegen der Netzspannung wird der Blei-Gel-Akkumulator geladen. Bei Erreichen der Ladeschlussspannung schaltet die DC-USV automatisch auf Ladeerhaltung des Akkus um. Bei einem plötzlichen Netzausfall stellt dann die DC-USV ohne Unterbrechung die Versorgung Ihrer Geräte und Anlagen durch den leistungsfähigen Akku sicher. Bei wiederkehrendem Netz steht sofort wieder der maximale Ausgangsstrom zur Verfügung und die Batterie der USV wird wieder aufgeladen.